Der Verband Asociación Ecuatoriana de Registros Caninos (AERCAN), Vollmitglied der
			Fédération Cynologique Internationale (FCI), Mitglied der Sociedad de Intercambio
			de la Canofilia Latinoamericana (SICALAM) und anerkannt vom American Kennel Club
			(AKC) sowie der Sociedad Panamericana de Fomento Canófilo, ist die einzige federführende
			kynologische Einrichtung in Ecuador, die internationale Anerkennung genießt.
		
		
		
			AERCAN hat seine ersten drei Hundeausstellungen gemäß dem Jahresprogramm ausgerichtet,
			zwei auf internationaler und eine auf nationaler Ebene. Sie fanden am Wochenende,
			dem 26. und 27. Januar 2013 im Süden von Quito in den exklusiven Räumlichkeiten
			des Messe- und Ausstellungszentrums „Quitumbe“ statt, die für diese Veranstaltungen
			sehr gut geeignet sind, da sie vollständig überdacht und ganz mit Teppichen ausgelegt
			sind.
		
		
			Richter dieser Events auf zweitausend Quadratmeter waren All Rounder Miguel Ángel
			Martínez, Präsident der Federación Cinológica Argentina (FCA), Stefan Sinko aus
			Slowenien und Dr. Rafael Otálora, Präsident des kolumbianischen Verbands Asociación
			Club Canino Colombiano (ACCC), deren Aufgabe darin bestand, die insgesamt 219 bei
			diesen Ausstellungen angemeldeten Hunde zu bewerten.
		
		
		
			Auf diesen Ausstellungen wurden die folgenden Anwartschaften für einen Schönheitschampiontitel
			vergeben: Internationaler Champion (CACIB), Lateinamerikanischer Champion (CACLAB),
			Panamerikanischer Champion der Sociedad Panamericana de Fomento Canófilo, Großer
			Ecuadorianischer Champion (CAGCEB), Ecuadorianischer Champion (CACEB), Ecuadorianischer
			Champion in der Jugendklasse (CAJCEB), Ecuadorianischer Champion in der Jüngstenklasse
			(CACCEB) und Ecuadorianischer Champion in der Baby Klasse (CABCEB).
		
		
			Neben ihrer Richtertätigkeit hielten die drei internationalen Hunderichter im Rahmen
			eines persönlichen Beitrags Vorträge über ihre Kenntnisse und Erfahrungen bei der
			Zucht und der Beurteilung reinrassiger Hunde, denen Ausstellungsbesucher, ecuadorianische
			und ausländische Hundezüchter aufmerksam verfolgten.
		
		
			Zu diesem wichtigen Anlass kamen zahlreiche Besucher an den beiden Tagen der Hundeausstellungen.
			Mit dabei waren auch wichtige Unternehmen, die sich von der hervorragenden Arbeit
			von AERCAN seit nunmehr 17 Jahren überzeugen konnten.
		
		
			An den Wettbewerben nahmen in Zuchtbücher eingetragene Rassehunde aus den folgenden
			Ländern teil: USA, Italien, Deutschland, Kolumbien, Spanien, Mexiko, Ecuador, Chile,
			Argentinien, Kroatien, Serbien, Venezuela, Polen, Frankreich, Russland, Brasilien
			und Peru.
		
		
			Auf der internationalen Ausstellung am Samstag prämierte Stefan Sinko die folgenden
			vier Gewinner der Best In Show: 1) Shetland Sheepdog CH. GRANDGABLES NEW PLAYBOY
			RISING, 2) Neufundländer CH.EC.L EFEBO DE LA TROPAS, 3) Deutsch Kurzhaar GRCH.EC.CH.L
			KALIMAN und 4) American Cocker Spaniel CH.EC.JEC.BEC. EXCLUSIVE ACS IVAN.
		
		
			Auf der nationalen Ausstellung am Samstag, den 26. Januar, prämierte Dr. Rafael
			Otálora die folgenden vier Gewinner der Best In Show: 1) Golden Retriever GOLDENBROS
			THE WARRIOR PRINCESS, 2) Rottweiler AISHA VON DER DAM DRACK HAUS, 3) Shetland Sheepdog
			CH. GRANDGABLES NEW PLAYBOY RISING, 4) Deutsch Kurzhaar CRCH.EC.CH.KALIMAN.
		
		
		
		
		
		
		
			Auf der nationalen Ausstellung am Sonntag, den 27. Januar, prämierte Miguel Ángel
			Martínez die folgenden vier Gewinner der Best In Show: 1) Mastino Napolitano CH.JEC.CEC.BEC.
			DOGE GABBANA DELLA ROMANA, 2) American Akita CRCH.EC.SONDAISA THE STAGE IS SET,
			3) Shetland Sheepdog CH. GRANDGABLES NEW PLAYBOY RISING und 4) Dobermann QUEB ALI
			DE INVASOR.